
Carl Siegmund Franz Credé (* 23. Dezember 1819 in Berlin; † 14. März 1892 in Leipzig) war ein deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer. Von 1856 bis 1887 leitete Credé die Universitätsfrauenklinik Leipzig. Er ging in die Medizingeschichte unter anderem durch die Einführung der Credé-Prophylaxe bei Neugeborenen ein. Nach ihm wurde der Credé...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Siegmund_Franz_Credé
Keine exakte Übereinkunft gefunden.